Appearance
Use device theme  
Dark theme
Light theme

How to say to absorb in German

How do you say 'to absorb' in German? Here's a list translations and example phrases.

German Translations
Phrases in Context
000 Kubikmetern konnten sie 40 bis 50 Tonnen Nutzlast aufnehmen und durch fünf bzw.
000 cubic meters, they were able to absorb 40 to 50 tonnes of payload and were
Diese soll problembehaftete strukturierte Wertpapiere aufnehmen oder auch ganze defizitäre Geschäftsbereiche sanierungsbedürftiger Banken abwickeln.
It is intended to absorb problematic structured securities or to handle entire loss-making business areas of banks in need of reorganization.
Dann müsse öffentliche Betreuung diese Probleme auffangen.
Then public support would have to absorb these problems.
Frankreich nahm als erstes Land die neuen Strömungen auf, doch wurde der schwungvolle „römische“ Stil hier strenger umgesetzt.
France was the first country to absorb the new trends, but the sweeping "Roman" style was more strictly implemented here.
Weil in unserer Gesellschaft Wissen verlangt wird, besteht lebenslang ein äußerer Druck, möglichst viele Informationen aufzunehmen.
Because knowledge is required in our society, there is an external pressure to absorb as much information as possible.
Bei Anlagen mit Stallregelung muss die Bremse in der Lage sein, die gesamte Bewegungsenergie des Rotors und des Generators im Notfall aufzunehmen.
In systems with stable control, the brake must be able to absorb all the kinetic energy of the rotor and the generator in an emergency.
Die Märkte in den Industrieländern konnten die immer massenhafter produzierten Waren kaum noch abnehmen, so dass dringend Absatzmärkte außerhalb der Heimat gesucht wurden.
The markets in the industrialized countries were hardly able to absorb the more and more produced goods, so that urgent sales markets were sought outside the home.
Kann ein Rothirsch eine Geruchsquelle noch nicht einordnen, hebt und senkt er mit leicht geöffnetem Maul und sich bewegendem Nasenspiegel den Kopf, um Witterung aufzunehmen.
If a red deer can not yet classify a source of odor, it raises and lowers its head with a slightly open mouth and a moving nose mirror to absorb the weather.
Dies erforderte die Anlage relativ massiver Mauern, die das Gewicht der Kuppel aufzufangen hatten, die aber häufig mit tiefen Nischen versehen waren, so bei der Georgskirche von Salonika aus dem 5.
This required the installation of relatively massive walls, which had to absorb the weight of the dome, but which were frequently provided with deep niches, as in the Georgskirche of Salonika from the 5th century.
Die Originalität der rumänischen Kultur hängt sowohl in ihren traditionellen als auch in ihren modernen Formen mit ihrer Fähigkeit zusammen, die verschiedensten Einflüsse aufzunehmen und sie in einer kreativen Synthese miteinander zu verbinden.
The originality of Romanian culture, both in its traditional and modern forms, is combined with its ability to absorb a variety of influences and to combine them in a creative synthesis.
Gerade die großen Religionstraditionen und alten Konfessionen haben eine große Vielfalt von spirituellen Strömungen hervorgebracht und sind – in unterschiedlichem Maße – fähig, spirituelle Traditionen aus anderen Religionen aufzunehmen und zu adaptieren.
It is precisely the great religious traditions and ancient denominations that have produced a great variety of spiritual currents and, to varying degrees, are able to absorb and adapt spiritual traditions from other religions.
Find more words!
Use * for blank tiles (max 2) Advanced Search Advanced Search
Use * for blank spaces Advanced Search
Advanced Word Finder
Word Tools Finders & Helpers Apps More Synonyms
Copyright WordHippo © 2024